Winzig und wunderschön…
...sind die Blattkäfer, die zur Überfamilie Chrysomelidae gehören. Unter den Käfern bilden sie eine weltweit, große Familie und sind allein in Deutschland mit über 400 Arten vertreten. Da sie Pflanzenfresser sind, verursachen sie oft ziemlich große Schäden – dazu gehören der Kartoffel-
käfer, das Spargelhähnchen, die Erdflöhe sowie der Erlenblattkäfer, oder Pappelblattkäfer. Folglicher Weise fallen viele von ihnen den Pflanzen-schutzmitteln zum Opfer, was im Umkehrschluss für uns Käferfans ein sehr trauriges Problem darstellt.
ie Käfer sind ziemlich klein – soll heißen, dass ihre Größe zwischen
1mm und 20mm liegt. Sie haben meistens eine eiförmige, runde Körperform und sie erscheinen oft metallisch glänzend und wie ein Regenbogen so richtig bunt. Der Kopf ist rund und unter dem Halsschild fast unsichtbar. Man wird gänzlich sprachlos, wenn man sich die Mühe macht und einen dieser hübschen Käfer unterm Mikroskop anschaut. Diese Schönheit, die sich hier einem offenbart, ist einfach überwältigend!
Dieser ausführliche Beitrag auf YOUTUBE, wird mit freundlicher Unterstüt-zung von KabelJournal® GmbH aus dem Erzgebirge zur Verfügung gestellt und widmet sich dem Treiben der bunten und wunderschönen Blattkäfern.
Sensationsfund im Moor!
in Käferspezialist entdeckte im Federseemoor einen Dünen-Blatt-
käfer. Die Art gilt als ausgestorben oder verschollen.
Bad Buchau, 26.7.2019
Ein Käferspezialist des
Regierungspräsidiums
Tübingen hat im Feder-
seemoor einen sehr
seltenen Käfer gefunden.
Chrysomela collaris, der
Dünen-Blattkäfer, wurde
in Baden-Württemberg
zum letzten Mal 1973
nachgewiesen.
Ein kleiner kugeliger schwarzer Käfer mit roten seitlichen Streifen am Halsschild macht sich an der Knospe einer Kriechweide zu schaffen. Von oben ist leider alles durch weiße Weidenkätzchenhaare versperrt. Darum versucht er es von unten. Mit seinen Mundwerkzeugen nagt er ein Loch in die stabile Kätzchenhülle. Chrysomela collaris, so heißt der clevere Bursche, hat sein Ziel erreicht: die Nektarquelle am Grund der Knospe liegt offen. Lecker!
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Käfer (Coleoptera)
Unterordnung: Polyphaga
Überfamilie: Chrysomeloidea
Familie: Blattkäfer
Unterfamilie: Chrysomelinae
Gebänderter Fallkäfer (Cryptocephalus vittatus) ist ein Käfer aus der Familie der Blattkäfer.
Seltene Käferart wiederentdeckt!
Erstellt auf meinem iMac mit SPARKLE