Beliebte Marienkäfer

2

Der äußerst beliebte 7-Punkt

Modisch ganz weit 

Vornesind die „Ladybirds“, 

bzw. die Marienkäfer mit ihren Punkten. Das rote Exemplar, den 7-Punkt, trifft man bei uns 

am Häufigsten an.

Ladybird…

o heißt eine US-amerikanische Tragikomödie von Greta Gerwig, die 

auf einem Originaldrehbuch der Regisseurin basiert. Mit dem Namen Ladybird, oder „Ladybug werden aber auch die Marienkäfer mit ihren hübschen Punkten und Farben genannt. Die äusserst beliebten Marien-käfer (Coccinellidae) gehören zur Familie kugeliger, flugfähiger Käfer, die auf der ganzen Welt verbreitet sind. Die Anzahl der Punkte auf ihren Deckflügeln variiert stark – bei uns, in Dondorf, sieht man das Exemplar mit 7 Punkten am Häufigsten. Überwiegend werden von allen die Blatt- und Schildläuse verspeist.

                                                                       hre Beliebtheit kommt 

                                                                           zweifelsohne von ihrem 

bunten Aussehen, den Far-

ben und den Punkten, aber

auch darin, dass sie sich im

Gartenbau und der Landwirt-

schaft nützlich machen. Allein

in ihrer Larvenzeit fressen sie 

bis zu 3000 Pflanzenläuse 

und Spinnmilben.  

Klasse: Insekten (Insecta)   

Ordnung: Käfer (Coleoptera)

Unterordnung: Polyphaga

Teilordnung: Cucujiformia

Überfamilie: Cucujoidea

Familie: Marienkäfer

ie auffällige Färbung dient als Warnsignal – gerichtet an die Fress-

feinde. Zusätzlich haben Marienkäfer einen unangenehmen Geschmack, der sie unappetitlich macht. Sie können bei Gefahr ein gelbliches Sekret aus einer Öffnung in den Gelenkhäuten absondern (Reflexbluten). 

Mit freundlicher Genehmigung des SWR, aus der Reihe „SWR WISSEN“ wurde dieses Video zur Verfügung gestellt, mit dem Titel: Warum Marienkäfer so nützlich sind! Odysso – Wissen im SWR.

















Der Marienkäfer für die Kleinen – für Kinder zwischen 3 und 5 Jahren:

Maurice der kleine Marienkäfer sucht seine Punkte. von Sophie Cole

eder Marienkäfer hat seine Punkte – genauso wie jede Spinne 8 Beine 

und jede Biene ihren einen Stachel hat. Nun aber macht sich die kleine 

Spinne über Maurice lustig und der kleine Marienkäfer ist ganz traurig, denn eben waren seine Punkte 

doch noch da. Den ganzen Tag 

macht er sich auf die Suche, ver-

geblich, finden kann sie nicht. 

Bis seine Mama ihm zeigt, dass 

er seine Punkte immer bei sich 

hat und sie nur nicht sieht. 



Eine Bilderbuchgeschichte, die

so schön zeigt, dass alles Wichtige in einem selbst steckt.

Erstellt auf meinem iMac mit SPARKLE

Sophie Cole, 1987 geboren, lebt in einem kleinen Örtchen im wunderschönen Nordrhein-Westfalen. Sie ist Mama, Feundin und Autorin von drei Romanen, einem Kinderbuch und ein paar Kurzgeschichten.