Das Spargelhähnchen
as Spargelhähnchen (Crioceris Aspara-
gin) gehört zur Familie der Blattkäfer
und ist leider, trotz seiner Schönheit, ein
Schädling am Spargel – die Triebe knicken um und sterben ab. Wenn die Landwirte und Pharmahersteller ihnen nicht den Krieg erklärt hätten, würden durch die Käfer an den Trieben beachtliche Schäden entstehen. Ohne Gegenmaß-nahmen währen besondere die Jungpflanzen gefährdet. Sowohl die Käfer als auch die Larven leben an den Spargelpflanzen und ernähren sich dort von ihren Blättern und dem Spross und schwächen dadurch vor allem Junganlagen.
Die Käfer werden 5 bis 6,5 Millimeter lang. Sie haben einen blauschwar-
zen Kopf und einen roten Halsschild. Die Deckflügel sind in ihrer Färbung sehr variabel. Die Färbung umfasst eine schwarze, breite Flügeldecken-
naht, die an drei Stellen mit Querbinden zusammenfließt und einen um die Flügeldecken herumführenden breiten Rand, der rötlich ist. Zwischen dem Rand und den schwarzen Partien haben die Tiere drei weiße bis gelbliche Flecken.
...kann das Spargelhähnchen erzeu-
gen, indem es die Chitineisten am Hinterleib und den Flügeldecken aneinander reibt. Bei dieser Musik werden die Weibchen schwach und legen an die 100 Eier.
Das Foto hier rechts, finde ich deswegen so interessant, weil es auf eine sachliche Art zeigt, wie nah‘ das Schöne und das Schlechte bisweilen beisammen liegen. Oft weiß man nicht wie man sich entscheiden soll – soll
man den leckeren Spargel vor den Insekten
schützen? Aber was macht man dann mit
diesen farbenfrohen Käferlein? Soll man ihnen
wirklich ihr Recht auf eine schmackhafte,
ja notwendige Mahlzeit nehmen?
ieses Video wird freundlicher Weise von dem schwedischen Na-
turfilmer „LarsGRNilsson“ angeboten, der diese lehrreichen Videos mit viel Liebe anfertigt und es zeigt gleichzeitig auch die reale “Größe” der „Spargelhähnchen“. Es gehört zu einer ganzen Reihe sehr interessanter Naturfilme des Schweden, die teilweise so fesselnd sind, dass dadurch meine Arbeit immer wieder unterbrochen wurde.
Erstellt auf meinem iMac mit SPARKLE
Zirpende Geräusche…
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Käfer (Coleoptera)
Unterordnung: Polyphaga
Familie: Blattkäfer (Chrysomelidae)
Unterfamilie: Zirpkäfer (Criocerinae)
Gattung: Crioceris
Wissenschaftlicher Name: Crioceris asparagi